Führerscheinklasse B – „der Klassiker“
Kraftfahrzeuge – ausgenommen alle Zweiräder, mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500 kg, auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder mit Anhänger über 750 kg zulässiger Gesamtmasse, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3.500 kg nicht übersteigt. Mindestalter: 18 Jahre (17 Jahre für Teilnehmer am „Begleiteten […]
Führerscheinklasse B78 – „der Entspannte“
Die Führerscheinklasse B78 basiert auf der Klasse B, hat aber eine entscheidende Besonderheit: Du machst deine gesamte Ausbildung und die praktische Prüfung ausschließlich auf einem Automatikfahrzeug. Das bedeutet, dass du danach nur Automatikfahrzeuge fahren darfst. Upgrade auf Schaltgetriebe: Falls du später doch Schaltwagen fahren möchtest, kannst du die Automatikbeschränkung jederzeit aufheben. Dafür kannst du dich […]
Führerscheinklasse BE – „der Große“
Fahrzeugkombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger oder Sattelanhänger bestehen, sofern die zulässige Gesamtmasse des Anhängers oder Sattelanhängers 3.500 kg nicht übersteigt. Mindestalter: 18 Jahre (17 Jahre für Teilnehmer am „Begleiteten Fahren mit 17“) Vorbesitz der Führerscheinklasse B erforderlich Eingeschlossene Klassen: Keine Was du zur Anmeldung brauchst: Antrag auf Erteilung einer […]
Führerscheinklasse BF17 – „mit Begleitung“
Du bist noch keine 18 und möchtest aber schon im Straßenverkehr mitmischen? Dann ist der BF17 genau das Richtige für dich. Die Grundlagen sind dieselben wie bei „dem Klassiker“, aber du darfst schon mit 17 Jahren am Steuer sitzen. Hierfür brauchst du nur mindestens einen eingetragenen Begleiter, zum Beispiel deine Mutter oder deinen Vater. In […]
Führerscheinklasse B197 – „der 50/50 Joker“
Mit dem B197 kannst du die Führerscheinausbildung auf Fahrzeugen mit Schalt- und Automatikgetriebe kombinieren, ohne dass es zu Einschränkungen im Führerschein kommt. Das bedeutet, du darfst deine praktische Prüfung auf einem Automatikfahrzeug machen und trotzdem Schaltwagen fahren. Voraussetzungen: Mindestens 10 Fahrstunden (à 45 Minuten) auf einem Schaltwagen der Klasse B im Rahmen der praktischen Führerscheinausbildung […]
Führerscheinklasse B96 – „der Kleine“
Fahrzeugkombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger bestehen, mit einer zulässigen Gesamtmasse des Anhängers von mehr als 750 kg und einer zulässigen Gesamtmasse der Fahrzeugkombination von mehr als 3.500 kg und nicht mehr als 4.250 kg. Bei B96 handelt es sich nicht um eine eigene Führerscheinklasse, sondern um eine Erweiterung der […]
Führerscheinklasse A1 – „die 125er“
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von bis zu 125 cm³ und einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1 kW/kg nicht übersteigt. Zudem umfasst A1 auch dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und: Ein Hubraum von mehr als 50 cm³ (bei Verbrennungsmotoren) Eine bauartbedingte […]
Führerscheinklasse A2 – „die Gedrosselte“
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit: Eine Motorleistung von nicht mehr als 35 kW Ein Verhältnis der Leistung zum Gewicht von nicht mehr als 0,2 kW/kg Die Maschine darf nicht von einem Kraftrad mit mehr als 70 kW Motorleistung abgeleitet sein Mindestalter: 18 Jahre Eingeschlossene Klassen: A1 und AM Was du zur Anmeldung brauchst: Antrag auf […]
Führerscheinklasse A mit Schlüsselzahl 80 – „der Geheimtipp“
Mit dieser Klasse kannst du Zeit und Kosten sparen! Du kannst Motorräder der Klasse A2 fahren und ab dem 24. Geburtstag auch die Klasse A – ohne Aufstiegsprüfung. Voraussetzungen: Du bist mindestens 21 Jahre alt Du hast noch keine Fahrerlaubnis der Klasse A2, möchtest diese aber erwerben Was du zur Anmeldung brauchst: Antrag auf Erteilung […]
Führerscheinklasse A – „die ganz Große“
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit: Ein Hubraum von mehr als 50 cm³ oder Eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h Enthält außerdem dreirädrige Kraftfahrzeuge mit: Eine Leistung von mehr als 15 kW Ein Hubraum von mehr als 50 cm³ (bei Verbrennungsmotoren) Eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h Mindestalter: 24 Jahre (Direkteinstieg) […]